Bilder und Videos sind nicht nur visuelle Ergänzungen, sondern wichtige Elemente für SEO. Sie erhöhen die Verweildauer, machen Inhalte verständlicher und sorgen für zusätzliche Rankings – etwa in der Google-Bildersuche oder den Video-Suchergebnissen. Doch ohne richtige Optimierung können Medien die Ladezeit massiv verlangsamen, was sich negativ auf das Ranking auswirkt. 

W

Warum Medienoptimierung ein Ranking-Booster ist

agentur-fur-digitales-marketing

Google analysiert nicht nur Texte, sondern auch Bilder und Videos. Eine gut optimierte Medienstruktur bringt mehrere Vorteile: 

  • Bessere Sichtbarkeit in der Google-Bildersuche 
  • Längere Verweildauer – Videos binden Besucherinnen und Besucher 
  • Verbesserte Ladezeiten durch komprimierte Dateien 
  • Barrierefreiheit – Alt-Texte helfen auch Screenreadern 

Long-Tail-Keywords wie: 

  • „beste Bildoptimierung für SEO 2025“ 
  • „wie optimiere ich Videos für Google-Ranking“ 
  • „SEO-Tipps für Grafiken und visuelle Inhalte“ 
Angebot Anfordern
B

Bilder optimieren – Schritt für Schritt

Dateinamen
Verwenden Sie sprechende Namen. Statt „IMG_1234.jpg“ z. B. seo-bildoptimierung-checkliste.jpg
Alt-Tags
Kurze, präzise Beschreibung mit Keyword. Beispiel: alt="Hartschalen-Dachzelt auf VW Bus"
Komprimierung
Tools wie TinyPNG oder Squoosh reduzieren die Grösse um bis zu 70 % – ohne sichtbare Verluste
Formatwahl
Nutzen Sie moderne Formate wie WebP oder AVIF
Responsive Images
Mit dem -Element stellen Sie Bilder passend für verschiedene Geräte bereit
V

Videos für SEO optimieren

Videos sind Content-Magnete – aber nur, wenn sie richtig optimiert sind: 

  • Video-Hosting: Laden Sie Videos auf YouTube oder Vimeo hoch und betten Sie sie ein 
  • Titel & Beschreibung: Nutzen Sie Keywords wie „SEO-Video-Guide 2025“ 
  • Transkripte: Erhöhen Sie die Sichtbarkeit durch Textinhalte für Google 
  • Video-Sitemap: Besonders bei grossen Videobibliotheken sinnvoll 
seo-erfahrungen
W

Infografiken und visuelle Inhalte

Infografiken generieren oft Backlinks, weil sie gerne eingebettet werden.
Dateinamen & Alt-Texte

korrekt setzen

Skalierung

Vektorformate (SVG) sind ideal für verlustfreie Darstellung

Einbettung

Verwenden Sie statische URLs – so erscheinen sie in der Google-Bildersuche

L

Lazy Loading für bessere Ladezeiten

agentur-fur-digitales-marketing

Statt alle Bilder sofort zu laden, wird bei Lazy Loading nur der sichtbare Bereich sofort dargestellt. 

Beispiel 

<img loading="lazy" src="bild.jpg" alt="Beispieltext"> 

Das verbessert die Ladezeit und damit die Core Web Vitals. 

S

Strukturierte Daten für Medien

  • ImageObject & VideoObject (Schema.org): Beschreiben Sie Ihre Medien für Google maschinenlesbar 
  • Rich Snippets: Gut optimierte Videos erscheinen mit Thumbnail und Zusatzinfos in den SERPs 
T

Tools zur Medienoptimierung

  • Google PageSpeed Insights: Erkennt unoptimierte Bilder/Videos 
  • TinyPNG, Squoosh: Bildkompression 
  • Screaming Frog SEO Spider: Findet fehlende Alt-Tags 
  • GTmetrix: Analysiert Ladezeiten und Dateigrössen 
M

Medien-SEO für Onlineshops

agentur-fur-digitales-marketing

Produktbilder sind entscheidend für Kaufentscheidungen. 

  • Zeigen Sie mehrere Bilder aus verschiedenen Perspektiven 
  • Nutzen Sie Zoom- und 360°-Ansichten (aber laden Sie diese optimiert) 
  • Benennen Sie Dateien klar: z. B. wanderschuh-herren-schwarz-groesse-43.jpg
S

Schlussfolgerung zu Medienoptimierung

Bilder und Videos sind nicht nur Design-Elemente – sie sind echte SEO-Chancen. 

Wer Medien systematisch optimiert – von Dateinamen über Alt-Tags bis zu Ladezeiten – wird belohnt: 

Bessere Rankings 

Höhere Nutzerzufriedenheit 

Medien sind die Brücke zwischen Text und Emotion – und genau das belohnt Google. 

Angebot Anfordern
Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
userscross