Bilder und Videos sind nicht nur visuelle Ergänzungen, sondern wichtige Elemente für SEO. Sie erhöhen die Verweildauer, machen Inhalte verständlicher und sorgen für zusätzliche Rankings – etwa in der Google-Bildersuche oder den Video-Suchergebnissen. Doch ohne richtige Optimierung können Medien die Ladezeit massiv verlangsamen, was sich negativ auf das Ranking auswirkt.
Google analysiert nicht nur Texte, sondern auch Bilder und Videos. Eine gut optimierte Medienstruktur bringt mehrere Vorteile:
Long-Tail-Keywords wie:
Videos sind Content-Magnete – aber nur, wenn sie richtig optimiert sind:
korrekt setzen
Vektorformate (SVG) sind ideal für verlustfreie Darstellung
Verwenden Sie statische URLs – so erscheinen sie in der Google-Bildersuche
Statt alle Bilder sofort zu laden, wird bei Lazy Loading nur der sichtbare Bereich sofort dargestellt.
Beispiel
<img loading="lazy" src="bild.jpg" alt="Beispieltext">
Das verbessert die Ladezeit und damit die Core Web Vitals.
Produktbilder sind entscheidend für Kaufentscheidungen.
Bilder und Videos sind nicht nur Design-Elemente – sie sind echte SEO-Chancen.
Wer Medien systematisch optimiert – von Dateinamen über Alt-Tags bis zu Ladezeiten – wird belohnt:
Bessere Rankings
Höhere Nutzerzufriedenheit
Medien sind die Brücke zwischen Text und Emotion – und genau das belohnt Google.