Google bewertet Websites längst nicht mehr nur nach Keywords oder Backlinks. Mit dem Konzept E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) stellt Google sicher, dass Nutzerinnen und Nutzer vertrauenswürdige, hochwertige Inhalte erhalten. Wer langfristig gute Rankings erzielen will, muss diese vier Prinzipien in seiner Content-Strategie verankern. 

W

Was bedeutet E-E-A-T genau?

Experience (Erfahrung)

Google prüft, ob Inhalte auf echten Erfahrungen beruhen – zum Beispiel durch persönliche Tests, Anwendungsberichte oder Fallstudien. Besonders bei Bewertungen, Produkttests oder Dienstleistungen spielt Erfahrung eine wichtige Rolle. 

Expertise (Fachwissen)

Die Inhalte sollten von Personen stammen, die nachweislich fachlich qualifiziert sind. In professionellen Bereichen wie Medizin, Recht, Finanzen oder SEO ist Fachkompetenz essenziell. 

Authoritativeness (Autorität)

Google bewertet, wie anerkannt eine Website oder eine Person innerhalb eines Fachgebiets ist. Erwähnungen in der Presse, Zitate von anderen Seiten oder Partnerschaften mit Fachportalen steigern Ihre Autorität. 

Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit)

Nutzerinnen und Suchmaschinen müssen Ihrer Website vertrauen können. Dazu gehören transparente Informationen, Datenschutz, HTTPS-Verschlüsselung, Impressum und Kontaktmöglichkeiten. 

W

Warum E-E-A-T für SEO in der Schweiz so wichtig ist

agentur-fur-digitales-marketing
  • Mehr Vertrauen: Ihre Inhalte wirken glaubwürdig und professionell 
  • Bessere Rankings: Google bevorzugt Seiten mit hoher Qualität & Klarheit 
  • Höhere Conversion-Rate: Menschen kaufen eher bei Unternehmen, denen sie vertrauen 
  • Stärkung der Marke: Autorität in Ihrer Nische steigert Ihre Sichtbarkeit langfristig 
S

So verbessern Sie E-E-A-T auf Ihrer Website

Autorenschaft sichtbar machen
  • Zeigen Sie, wer den Inhalt verfasst hat (z. B. mit Autorenbox) 
  • Verlinken Sie zu LinkedIn-Profilen oder Zertifikaten 
  • Weisen Sie auf Ihre Erfahrung, Ausbildung oder Spezialisierung hin 
Unternehmensdaten stärken
  • Impressum, Datenschutz, Kontaktseite und Team-Seite sind Pflicht 
  • Nennen Sie die Verantwortlichen für Inhalte und Leistungen 
  • Verwenden Sie das Schema.org Markup für Organisationen und Personen 
Inhalte mit Tiefgang
  • Vermeiden Sie oberflächliche Texte 
  • Bieten Sie Quellen, Studien, Expertenstatements 
  • Nutzen Sie Long-Form-Content, der Themen ganzheitlich behandelt 
Bewertungen & Reputation
  • Sammeln Sie Google-Rezensionen, Kundenfeedback und Testimonials 
  • Erwähnungen in Fachportalen oder Medien stärken die Autorität 
  • Seien Sie aktiv auf branchenrelevanten Plattformen in der Schweiz 
E

E-E-A-T in sensiblen Themenbereichen

Bei sogenannten YMYL-Themen („Your Money or Your Life“) wie Gesundheit, Recht, Finanzen oder Sicherheit sind E-E-A-T-Faktoren besonders entscheidend. 

Hier gilt: Je sensibler das Thema, desto wichtiger sind vertrauensvolle, qualifizierte Inhalte. 

T

Technische Aspekte zur Vertrauensbildung

  • SSL-Zertifikat (HTTPS) ist Pflicht 
  • Schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung zeigen Professionalität 
  • Cookie-Banner & DSGVO-Konformität schaffen rechtliche Sicherheit 
  • Strukturierte Daten (FAQ, Article, Author) unterstützen Google beim Einordnen 
Angebot Anfordern
seo-erfahrungen
Z

Zum Thema E-E-A-T

E-E-A-T ist kein offizieller Rankingfaktor, aber eine wichtige Bewertungsgrundlage im Google-Algorithmus. 

Wer Inhalte transparent, glaubwürdig und fachlich fundiert aufbereitet, wird nicht nur von Google, sondern auch von Besucherinnen und Besuchern besser wahrgenommen. 

Die vier Buchstaben stehen für das, was Google und Menschen erwarten: 

Kompetenz 

Erfahrung 

Autorität 

Vertrauen 

Angebot Anfordern
Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
userscross