Die Wahl der richtigen Domain ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Website. Auch wenn Google betont, dass die Domain nicht der wichtigste Ranking-Faktor ist, kann sie das Vertrauen der Nutzer stärken, Klicks erhöhen und einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Besonders in Verbindung mit einem klaren Branding wirkt eine gute Domain wie ein Qualitätsmerkmal. 

Sie ist das digitale Zuhause Ihrer Marke – und das sollte sorgfältig gewählt und optimiert sein. 

W

Was macht eine gute Domain aus?

agentur-fur-digitales-marketing

Eine gute Domain erfüllt drei Grundprinzipien: 

  • Merkbarkeit: Sie ist kurz, prägnant und leicht zu merken. 
  • Vertrauen: Sie wirkt seriös und professionell. 
  • Relevanz: Sie gibt dem Nutzer bereits eine Idee, worum es auf der Website geht. 

Domains wie „auto-versicherung24.ch“ mögen früher Vorteile gehabt haben, heute wirken sie oft generisch oder sogar spammig. Google bevorzugt starke Marken und erkennt sie langfristig als Autoritäten. 

Angebot Anfordern
K

Keyword-Domains: Lohnt sich das noch?

Früher war es gängige Praxis, Keyword-Domains wie „seo-agentur-zuerich.ch“ zu registrieren, um sofort besser zu ranken. Heute hat dieser Effekt deutlich nachgelassen. Google erkennt mittlerweile, dass eine Domain allein kein Beweis für die Qualität der Inhalte ist. Das bedeutet: Keyword-Domains sind nicht mehr der Ranking-Booster von einst. Trotzdem können sie in manchen Fällen Sinn machen, besonders wenn die Keyword-Domain mit einem starken Branding kombiniert wird.
seo-erfahrungen
M

Markendomains vs. Keyword-Domains

agentur-fur-digitales-marketing
  • Markendomains: Beispiele sind „Zalando“ oder „AboutYou“. Sie beinhalten keine Keywords, sind aber unverwechselbar und auf Markenaufbau ausgelegt. Vorteil: Einzigartigkeit und hohe Markenstärke. 
  • Keyword-Domains: Beispielsweise „seo-agentur-zuerich.ch“. Sie vermitteln sofort, worum es geht, können aber austauschbar wirken und im Branding schwächer sein.  

Die optimale Strategie ist oft eine Mischung: Ein klarer Markenname mit einem kleinen thematischen Hinweis, z. B. „Sumasearch“. 

T

TLDs: Welche Endung ist die richtige?

  • .ch für die Schweiz und Schweizer Zielgruppen – ideal für Vertrauen und Lokalisierung. 
  • .com für internationale Projekte, da sie global bekannt ist. 
  • .net, .org, .io sind Alternativen, wenn die Wunschdomain schon vergeben ist. 
  • Neue TLDs wie .shop, .agency oder .marketing können interessant sein, wirken aber manchmal noch ungewohnt. 

 

Wichtig: Eine exotische Endung bringt kein besseres Ranking. Google behandelt alle TLDs gleich – Nutzer tun das aber nicht. Für die Schweiz ist .ch immer die beste Wahl. 

seo-erfahrungen
T

Technische Aspekte bei Domains

SSL-Zertifikat
HTTPS ist ein Muss. Es sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern ist auch ein kleiner Ranking-Faktor
DNS-Geschwindigkeit
Eine gute Infrastruktur reduziert Ladezeiten.
Historie prüfen
Bevor Sie eine alte Domain kaufen, checken Sie mit Tools wie „Wayback Machine“ oder „Ahrefs“, ob sie früher für Spam genutzt wurde.
B

Branding: Mehr als nur ein Name

Eine starke Domain ist nur ein Teil des Brandings. 

Ihr Branding umfasst Logo, Corporate Design, Farbwelt, Tone of Voice und Content-Strategie. Google erkennt Marken anhand verschiedener Signale: Erwähnungen auf anderen Websites, Social-Media-Präsenz, Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten und Userverhalten. 

agentur-fur-digitales-marketing

Starke Marken haben Vorteile:

Starke Marken haben Vorteile: 

  • Höhere Klickrate in den Suchergebnissen. 
  • Bessere Chancen, in den Top-3 bei Google zu erscheinen. 
  • Nutzer suchen gezielt nach Marken (Brand Searches), was Google als Qualitätsmerkmal interpretiert. 
  •  
W

Wie beeinflusst Branding das SEO-Ranking?

Wenn Nutzer Ihre Marke kennen und direkt nach „Sumasearch SEO“ suchen, wertet Google das als Vertrauen. 

Dieses Signal kann langfristig mehr Wirkung haben als eine reine Keyword-Optimierung. 

Daher sollte jede SEO-Strategie auch eine Brand-Aufbau-Strategie beinhalten: 

PR-Arbeit, Erwähnungen in Fachmedien, ein aktiver Blog und hochwertiger Content. 

D

Domainstrategie für neue Projekte

Prüfen Sie mehrere Varianten

Nutzen Sie Tools wie Namecheap oder United Domains, um zu sehen, welche Versionen noch frei sind.

Schützen Sie Ihre Marke

Registrieren Sie die wichtigsten Varianten (.ch, .com) sowie potenziell gefährliche Tippfehler-Domains.

Kurze Schreibweise

Vermeiden Sie Bindestriche und Zahlen, wenn möglich.

P

Praktischer Tipp

Testen Sie Ihren Domainnamen bei Freunden. Wenn sie ihn nach einmaligem Hören nicht fehlerfrei wiederholen können, ist er zu kompliziert. 

S

Schlussgedanken zu Domain & Branding

Eine Domain ist weit mehr als nur eine technische Adresse. Sie ist der erste Eindruck, den Nutzer von Ihrer Marke gewinnen. In Kombination mit einem klaren Branding, einem einheitlichen Design und einer starken SEO-Strategie wird sie zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. 

Wer hier sauber plant, legt den Grundstein für alle weiteren SEO-Massnahmen. 

Angebot Anfordern
Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
userscrosschevron-down