Content ist das Herzstück jeder SEO-Strategie. Ohne relevante Inhalte können Sie keine Sichtbarkeit aufbauen, keine Nutzer begeistern und kein Vertrauen gewinnen. Doch Content allein reicht nicht – er muss klar strukturiert, einzigartig und suchmaschinenoptimiert sein. Storytelling sorgt zusätzlich dafür, dass Inhalte nicht nur gelesen, sondern auch geteilt werden. 

W

Warum Content so entscheidend ist

agentur-fur-digitales-marketing

Google ist darauf ausgelegt, den Nutzerinnen und Nutzern die besten Antworten zu liefern. Das bedeutet: Ihre Inhalte müssen Fragen beantworten, Probleme lösen und echten Mehrwert bieten. 

 Long-Tail-Keywords wie: 

  • „SEO-freundlicher Content für Unternehmen“ 
  • „wie schreibt man hochwertige Blogartikel für Google“ 
  • „Storytelling für mehr Sichtbarkeit im SEO“ 
Angebot Anfordern
M

Merkmale von hochwertigem Content

Relevanz
Der Inhalt muss zur Suchintention passen. Wer nach „beste SEO-Tipps 2025“ sucht, erwartet klare Anleitungen – keine reinen Werbetexte.
Struktur
Verwenden Sie Überschriften (H1–H3), Listen, Infoboxen und visuelle Elemente für bessere Lesbarkeit.
Aktualität
Veraltete Inhalte verlieren an Relevanz. Aktualisieren Sie Ihre Beiträge regelmässig.
Länge
Ausführlichere Texte (1’000–2’000 Wörter) ranken oft besser, da sie Themen umfassend abdecken.
C

Content-Strategie Schritt für Schritt

meilstein-1

>> Themenfindung

Nutzen Sie Tools wie AnswerThePublic, Google Trends oder Sistrix, um Themen zu finden, die Ihre Zielgruppe in der Schweiz interessieren.
meilstein-2

>> Keyword-Integration

Jeder Inhalt sollte ein Hauptkeyword (z. B. „SEO-Strategie 2025“) und 2–5 Nebenkeywords enthalten.
meilstein-3

>> Content-Formate

  • Blogartikel 
  • Guides (z. B. „SEO-Checkliste“) 
  • FAQs 
  • Case Studies oder Whitepapers 
  • Videos oder Podcasts als Ergänzung 
S

Storytelling: Inhalte, die bleiben

enschen lieben Geschichten – sie sind emotional, verständlich und bleiben im Kopf. 

Ein Blogbeitrag mit „10 SEO-Tipps“ wirkt schnell trocken, wenn er nur Fakten enthält. 

Mit Storytelling machen Sie selbst technische Themen spannend – z. B. durch Praxisbeispiele, Kundenstories oder Vorher-Nachher-Ergebnisse.  

Beispiel: 

Statt „SEO steigert den Traffic“, erzählen Sie: 

„Nachdem wir die Seite XY optimiert hatten, stieg der organische Traffic innerhalb von drei Monaten um 120 %. Das Geheimnis lag in einer cleveren Keyword-Strategie und gut aufgebauten Landingpages.“ 

seo-erfahrungen
W

WDF*IDF und semantische Optimierung

agentur-fur-digitales-marketing

Statt Keywords ständig zu wiederholen, nutzen Sie semantisch verwandte Begriffe, um das Thema ganzheitlich zu behandeln. 

Beispiel: 

Zum Keyword „SEO-Tipps“ passen Begriffe wie: 

„Backlinks“, „OnPage-Optimierung“, „Google Ranking“, „Suchintention“ 

Tools: 

  • TermLabs 
  • Ryte 
  • Surfer SEO 
C

Content für verschiedene Zielgruppen

Informativ

Blogbeiträge, Ratgeber, FAQs

Transaktional

Landingpages mit klaren Handlungsaufforderungen 

Inspirierend

Erfolgsstories, Studien, Interviews 

Eine ausgewogene Mischung stellt sicher, dass Ihre Website alle Phasen der Customer Journey abdeckt.
W

Wie Google Content bewertet

Google orientiert sich am E-E-A-T-Prinzip:
E

>> Experience (Erfahrung)

E

>> Expertise (Fachwissen)

A

>> Authoritativeness (Autorität)

T

>> Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit)

→ Ihre Inhalte sollten von Expertinnen oder Experten erstellt oder geprüft sein, seriöse Quellen enthalten und authentisch wirken.
H

Häufige Content-Fehler

Duplicate Content
Kopierte Inhalte schaden Ihrem Ranking
Zu kurze Texte
Unter 300 Wörtern fehlen oft wichtige Signale
Keyword-Stuffing
Keyword-Stuffing: Eine zu häufige Verwendung von Schlüsselbegriffen kann unnatürlich wirken und das Vertrauen von Nutzenden sowie Suchmaschinen beeinträchtigen.
Unklare Zielgruppe
Inhalte ohne Fokus verlieren sowohl Leser als auch Rankings
C

Content-Optimierung in der Praxis

agentur-fur-digitales-marketing
  • Meta-Tags: Titel & Description gezielt optimieren 
  • Überschriftenstruktur: Hauptkeyword in H1, Nebenkeywords in H2/H3 
  • Medien einbauen: Bilder, Videos oder Infografiken sorgen für bessere Lesbarkeit und Klickzahlen 
  • Interne Verlinkung: Verweisen Sie gezielt auf relevante Seiten Ihrer Website 
C

Content Distribution

Ein grossartiger Inhalt reicht nicht aus – Sie müssen ihn auch aktiv verbreiten: 

  • Social Media: LinkedIn, Facebook, Instagram 
  • Newsletter 
  • Fachportale und Partnerseiten 

 Jede zusätzliche Sichtbarkeit erhöht Ihre Reichweite, bringt Traffic – und häufig auch wertvolle Backlinks. 

seo-erfahrungen
S

Schlussfolgerung zu Content & Storytelling

Guter Content ist nicht nur für Google, sondern für Menschen geschrieben. 

Wer es schafft, relevante Keywords mit echten Geschichten und fundiertem Fachwissen zu verbinden, gewinnt doppelt: 

bessere Rankings 

loyale Leserinnen und Leser 

Angebot Anfordern
Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
userscrosschevron-down