Google liebt aktuelle Inhalte. Auch wenn ein Artikel einmal sehr gut gerankt hat, kann er im Laufe der Zeit an Sichtbarkeit verlieren, wenn er nicht gepflegt oder erweitert wird. Content-Aktualisierung bedeutet nicht nur, Rechtschreibfehler zu korrigieren, sondern Inhalte kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und gezielt zu optimieren.
Long-Tail-Keywords wie:
Wenn Sie Inhalte erweitern oder aktualisieren, senden Sie Google das Signal: „Dieser Content ist gepflegt und relevant.“
Das führt dazu, dass Google Ihre Seite häufiger crawlt und neu bewertet.
Neue Abschnitte, Beispiele, Statistiken einbauen
Keywords überarbeiten, neue Long-Tail-Varianten ergänzen
Interne Links zu neuem Content einfügen
Bilder, Videos und Grafiken modernisieren
Titel & Description anpassen, um die Klickrate zu erhöhen
Ein Content-Audit ist eine Bestandsaufnahme aller Inhalte Ihrer Website.
Fragen Sie sich:
Nutzen Sie Google Analytics oder Search Console, um die Performance einzelner Seiten zu analysieren.
Guter Content ist nicht nur für Google, sondern für Menschen geschrieben.
Wer es schafft, relevante Keywords mit echten Geschichten und fundiertem Fachwissen zu verbinden, gewinnt doppelt:
bessere Rankings
loyale Leserinnen und Leser