Die klassische Suche verändert sich rasant. Immer öfter liefern KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity keine Liste mit Links mehr, sondern direkt eine konkrete Antwort. Und genau diese Antwort soll in Zukunft deine Marke sein.

Als GEO Agentur (Generative Engine Optimization) machen wir dich fit für diese neue Realität. Wir bei Sumasearch verbinden über 20 Jahre SEO-Praxis mit aktuellem Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz. Unser Ziel: deine Inhalte so aufbereiten, dass sie von modernen KI-Assistenten als beste Quelle erkannt und ausgespielt werden.

Denn klar ist: KI-Suche ist keine Zukunftsvision mehr, sie ist längst Alltag. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern lassen sich ihre Fragen bereits von Chatbots beantworten. Wenn dein Unternehmen dort nicht auftaucht, bleibst du unsichtbar – selbst wenn du bei Google gute Rankings hast. Genau hier setzen wir an.

W

Was bedeutet Generative Engine Optimization (GEO)?

Frau am Laptop mit der KI am chatten.

GEO ist im Grunde das, was SEO für die nächste Stufe der digitalen Suche darstellt: Inhalte so gestalten, dass sie von KI verstanden, verarbeitet und empfohlen werden.

Der Unterschied zum klassischen SEO:

>> SEO zielt auf Platzierungen in Suchmaschinen ab.
>> GEO zielt darauf, in Antworten von KI-Assistenten genannt zu werden.

Damit geht es nicht mehr nur um Keywords und Backlinks. Im Fokus stehen:

>> klare, präzise Sprache
>> kontextreiche Inhalte
>> semantische Tiefe
>> strukturierte Daten, die Maschinen leicht einordnen können

"Das Ergebnis: ChatGPT, Gemini & Co. erkennen deine Inhalte sofort als verlässliche Quelle und nutzen sie als Antwort. GEO ist die natürliche Weiterentwicklung von SEO im Zeitalter der Konversations-KI."

Unsere 
Leistungen
>>
W

Warum eine GEO Agentur wie Sumasearch jetzt entscheidend ist

Die Verbreitung von KI-Suchdiensten nimmt explosionsartig zu. Unternehmen, die jetzt reagieren, sichern sich den entscheidenden Vorsprung.

Deine Vorteile mit GEO:

Früher Wettbewerbsvorteil:
Wer schon heute auf GEO setzt, sichert sich Plätze in den Antworten, während andere noch hinterherlaufen. Wer wartet, verliert Sichtbarkeit.

Maximale Präsenz in KI-Antworten:
Wenn die KI deine Marke als Quelle ausspielt, erreichst du Nutzergruppen, die klassische Suche kaum abdeckt.

Autorität & Vertrauen:
Von einer KI empfohlen zu werden, wirkt wie ein digitales Gütesiegel. Nutzer vertrauen diesen Quellen – und damit deiner Marke.

Qualifizierter Traffic statt Streuverlust
Menschen, die über eine KI-Empfehlung kommen, sind meist besser informiert und kaufbereiter. GEO bringt weniger zufällige Besucher, dafür mehr relevante Leads.

Langfristige Zukunftssicherheit
KI-Suche wird weiter wachsen. Mit GEO stellst du heute die Weichen, damit du morgen schon sichtbar bist – während andere erst reagieren.

Unverbindliche 
beratung
>>
G

GEO ist die SEO der Zukunft

Generative Engine Optimization ist kein Buzzword, sondern die logische Antwort auf den Wandel in der Suche. Mit Sumasearch hast du eine GEO Agentur an der Seite, die Erfahrung aus klassischem SEO mit KI-Expertise kombiniert.

Wir machen deine Inhalte fit für die neue Ära – damit deine Marke nicht irgendwo im Ranking verschwindet, sondern direkt als Antwort erscheint.

G

GEO vs. klassisches SEO – wo liegt der Unterschied?

Damit klar wird, warum Generative Engine Optimization (GEO) überhaupt gebraucht wird, schauen wir uns mal an, wie es sich vom traditionellen SEO unterscheidet:

Plattform & Zielsetzung

 

SEO konzentriert sich auf Suchmaschinen wie Google oder Bing. Das Ziel: möglichst weit oben in den Suchergebnissen (SERPs) auftauchen. GEO dagegen richtet sich an KI-gestützte Assistenten wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Dort gibt es keine „Platz 1–10“, sondern eine einzige Antwort. Und wir wollen, dass genau deine Marke in dieser Antwort steckt.

Inhalte & Struktur

 

Klassisches SEO arbeitet stark mit Keywords, Meta-Infos und Backlinks. GEO denkt weiter: Inhalte müssen so formuliert sein, dass KIs sie sofort verstehen und zitieren können. Dazu gehören:

>> präzise Antworten auf typische Fragen,
>> inhaltliche Tiefe mit Kontext & Zusammenhängen,
>> E-E-A-T-Signale (Erfahrung, Expertise, Autorität, Vertrauen),
>> klare Struktur mit Überschriften, Listen und semantischer Ordnung.

Es geht weniger um „Keyword-Dichte“, sondern darum, dass ein KI-Modell eindeutig erkennt, wer du bist und was du bietest.

Technik & Crawling

 

SEO legt Wert auf Performance: Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, saubere Indexierung. GEO baut darauf auf, geht aber einen Schritt weiter. KI-Crawler brauchen Inhalte, die leicht maschinenlesbar sind. Das heißt:

>> Einsatz von Schema.org und JSON-LD,
>> Bereitstellung spezieller Dateien wie LLMs.txt, mit denen du KIs quasi fertige Inhalts-Snippets anbietest,
>> klare Signale, welche Informationen besonders relevant sind.

So stellst du sicher, dass KI-Systeme deine Seite nicht nur finden, sondern auch korrekt „verstehen“.

Erfolgsmessung

 

SEO-Erfolg = Rankings, Klicks, Besucherzahlen. GEO-Erfolg = Nennungen durch KIs. Zwar gibt’s noch keine „offizielle GEO-Rangliste“, aber wir messen z. B.:

>> wie oft du in Google AI Overviews auftauchst,
>> ob Chatbots deine Inhalte zitieren,
>> wie viel Traffic über KI-Plattformen kommt.

Kurz: Während SEO nach Platzierungen bewertet wird, schaut GEO darauf, ob du zur bevorzugten Antwort einer KI wirst.

R

Referenzen

U

Unsere GEO-Leistungen im Überblick

Content & Entitäten fit machen

Wissensdatenbanken & Referenzen

Technisches GEO

Offpage-Signale & Mentions

Monitoring & Anpassung

Wir analysieren deine Inhalte darauf, wie KI-tauglich sie sind. Dann passen wir sie so an, dass Chatbots Antworten direkt übernehmen können. Dazu gehören klare Q&A-Strukturen, Experteneinschätzungen, Verweise auf Quellen – und die saubere Abbildung deiner Marke als Entität (also als eindeutig identifizierbares Unternehmen).
KIs greifen häufig auf Datenbanken wie Wikipedia, Wikidata oder Branchenportale zurück. Wir helfen dir, dort sauber und umfassend präsent zu sein. Je öfter du in vertrauenswürdigen Quellen auftauchst, desto höher die Chance, von KIs als Referenz genutzt zu werden.
Wir sorgen dafür, dass deine Website nicht nur für Google, sondern auch für LLMs (Large Language Models) optimal lesbar ist. Mit Schema-Markups, LLMs.txt und klar strukturierten Daten liefern wir den Maschinen alles, was sie brauchen.
Viele KIs lernen auch über Foren, Q&A-Seiten oder Fachartikel. Darum bauen wir gezielt positive Erwähnungen auf – in Fachblogs, Presseportalen oder Communitys wie Reddit und Quora. Dazu kommt hochwertiger Linkaufbau, der deine Sichtbarkeit im gesamten Web stärkt.
GEO ist kein einmaliges Projekt. Wir tracken, ob und wo deine Inhalte in KI-Antworten auftauchen. Dafür nutzen wir Testabfragen, spezielle Tools und Proxy-Metriken. So erkennen wir Trends frühzeitig und passen deine Strategie laufend an.

GEO und SEO schließen sich nicht aus – im Gegenteil. GEO ist die logische Weiterentwicklung, die dich in die Antworten von KIs bringt, während SEO weiter die Basis für Google & Co. bildet. Mit Sumasearch bekommst du beide Disziplinen aus einer Hand – abgestimmt, verzahnt und immer auf Sichtbarkeit ausgelegt.

Unsere regionalen SEO-Konzepte berücksichtigen lokale Suchbegriffe, standortbezogene Inhalte, Google Business Optimierung, lokale Landingpages und gezieltes Linkbuilding im jeweiligen Einzugsgebiet. So stellen wir sicher, dass Sie genau dort gefunden werden, wo Ihre Kunden nach Ihnen suchen.

Ob Zürich, Bern, Basel, Luzern oder jede andere Region der Schweiz – wir bringen Sie bei Google nach vorn. Mit nachhaltiger Strategie, technischem Know-how und lokalem Verständnis.

Jetzt Standort wählen und mehr erfahren.

S

So läuft der GEO-Prozess bei Sumasearch

meilstein-1

>> Analyse – Statuscheck & Potenzial

Bevor wir irgendwas umbauen, schauen wir genau hin:

>> Wie wird deine Website aktuell von KIs wahrgenommen?
>> Sind deine wichtigsten Themen und Entitäten (z. B. Marke, Leistungen, Produkte) schon erkennbar oder komplett unsichtbar?
>> Gibt es klare Strukturen, Autoreninfos, Trust-Signale?
>> Wie steht es um Structured Data und externe Erwähnungen?

Mit diesem Audit siehst du schwarz auf weiß, wo du gerade stehst – und wir erkennen, welche Stellschrauben dir den größten Hebel bringen.

meilstein-2

>> Optimierung – Inhalte & Technik KI-fit machen

Jetzt wird’s konkret. Wir bringen deine Website in eine Form, die für KI-Modelle einfach und attraktiv ist:

>> Wir formulieren knackige Antworten auf typische Fragen deiner Zielgruppe.
>> Wir bauen E-E-A-T (Expertise, Erfahrung, Autorität, Vertrauen) sichtbar in deine Inhalte ein – z. B. durch Autorenprofile, Studien, Cases.
>> Wir schaffen semantische Tiefe: Texte, die nicht nur Keywords, sondern auch den ganzen Kontext liefern.
>> Wir implementieren technische Features wie Schema-Markups und LLMs.txt, damit KI-Crawler deine Inhalte ohne Umwege verstehen.
>> Wo Inhalte fehlen, ergänzen wir – etwa mit Ratgeberartikeln oder FAQ-Formaten, die Chatbots perfekt abgreifen können.

Alles mit dem Ziel: Deine Marke taucht in Antworten auf – und zwar nicht irgendwo, sondern als erste Empfehlung.

meilstein-3

>> Monitoring & Feintuning – dranbleiben statt abhaken

Fertig? Gibt’s bei GEO nicht. Wir prüfen laufend, ob deine Inhalte von ChatGPT, Perplexity, Gemini & Co. aufgegriffen werden.

>> Welche Themen zitiert die KI?
>> Wo tauchst du in AI Overviews auf?
>> Kommt relevanter Traffic über KI-Plattformen rein?

Wir dokumentieren das transparent, zeigen dir Fortschritte in Reports und justieren deine Strategie, sobald sich was ändert – sei es ein neues KI-Modell oder ein Update von Google. Ergebnis: Du bleibst vorne, egal wie sich die Spielregeln verändern.

W

Warum Sumasearch als GEO-Agentur?

Klar, mittlerweile gibt es einige, die „GEO“ auf ihre Fahne schreiben. Aber warum solltest du dich für uns entscheiden?

>> Early Mover mit Erfahrung: Seit 2005 tief im SEO drin, und jetzt schon unter den Ersten, die GEO in DACH aktiv pushen. Wir kennen den Markt und wir wissen, was kommt.
>> Full Service: GEO ist nicht nur Content, sondern auch Technik, PR, SEO und SEA. Alles, was du brauchst, gibt’s bei uns aus einer Hand.
>> Datengetrieben: Wir arbeiten nicht aus dem Bauch raus. Unsere Empfehlungen basieren auf Analysen, Tools und klaren Messwerten.
>> Persönlich & direkt: Bei uns redest du nicht mit irgendeiner Hotline. Du hast feste Ansprechpartner, die dein Projekt wirklich kennen.
>> Seriös & nachhaltig: Keine Spielereien, keine leeren Versprechen. Wir setzen nur auf Strategien, die langfristig wirken – nicht nur bis zum nächsten Algorithmus-Update.

Wir vereinen das Beste aus 20 Jahren SEO mit der Power neuer KI-Technologien.

Angebot Anfordern
Mann sitzt am Laptop und hat eine KI gestartet.
B

Bist du bereit für GEO?

Die KI-Revolution in der Suche ist längst da. Und wer jetzt nicht handelt, wird von den Wettbewerbern überholt.

Stell dir vor, deine Marke ist die Antwort, die eine KI auf die entscheidende Frage deiner Kundschaft ausspielt. Keine Suchergebnisse mit zehn Konkurrenten daneben – nur du.

Ob du erstmal eine kostenlose GEO-Potenzialanalyse willst oder direkt einsteigen möchtest – wir begleiten dich. Mit Know-how, klarer Strategie und voller Energie.

Kontaktiere uns jetzt und mach deine Marke zur Nr. 1 Antwort im KI-Zeitalter.

Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
envelopeuserscrosschevron-down