Beim Responsive Design dreht sich alles um die eigenständige Reaktionsfähigkeit Ihrer Webseite auf verschiedene Endgeräte mit unterschiedlichen Anforderungen. Im Fokus der Betrachtung stehen hierbei insbesondere Smartphones sowie Tabletts bzw. Touchscreen gestützte Computer wie Surfaces etc.
Wie ein Responsive Design aufgebaut wird, hängt vom jeweiligen Endgerät und dessen Anforderungen an die zu erstellende Website ab, mit welchem diese besucht werden soll. Innerhalb des Responsive Design werden also Befehle erteilt, wie die Website auf welches Endgerät mit welchem Datenpacket antworten soll. Wie sollen Texte und Bilder zueinander im Verhältnis stehen und dementsprechend angeordnet werden? Wie soll die Navigation durch die Webseite aufgebaut werden?
Falsch! Während ein Responsive Design eine Website erzeugt, welche sich autonom und durch die Verwendung eines Templates an mobile Endgeräte anpasst, stellt die mobile Version einer Website lediglich eine wenig dynamische Erweiterung der desktopgestützten Website dar. Diese wird als Urwebsite ebenfalls wie das Responsive Design mittels eines Templates generiert, zur mobilien Websitegestaltung wird diesem Template unabhängiges Template eingeimpft. Welche Vorgehensweise die bessere ist, hängt von den Unternehmens- und Websitezielen ab.
Gerne beraten Sie die Experten unserer SEO Agentur zu den einzelnen Möglichkeiten, welche Ihnen mobile Webseiten und Responsive Design einbringen und erläutern Ihnen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Herangehensweisen. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erörtern wir außerdem mit Ihnen gemeinsam die beste Endlösung für Sie persönlich und stellen Ihnen die hierzu am besten geeignete Vorgehensweise dar. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich gerne!
Kostenlose SEO Analyse & Beratung
Fordern Sie schnell und unkompliziert ein Angebot für die Optimierung Ihrer Webseite.