Instagram ist ein ganz besonderes Social Network: rund 150 Millionen aktive Nutzer haben in den vergangenen sechs Jahren für das Hochladen von rund 20 Millionen Bildern und Videodateien gesorgt. Ein Nutzerstamm, der auch für Unternehmen zunehmend interessant wird. Doch anders als das Echtzeitmedium Twitter oder die allseits bekannte Plattform Facebook.
Instagram Marketing bietet Unternehmen die einzigartige Gelegenheit mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine sehr große Anzahl potenzieller Zielgruppenteilnehmer anzusprechen. Durch die Suchfilter der Plattform wird Ihre Werbeanzeige bzw. Ihr Beitrag Nutzern mit ähnlichem Suchverhalten bzw. ähnlichen Beiträgen vermehrt angezeigt und minimiert dadurch Ihre
Streuverluste. Durch die Verwendung eines gelungenen Instagram Marketings wenden Sie für Zielgruppenteilnehmer greifbarer und Ihr Leistungsportfolio wesentlich schneller bekannt. Durch die „Teilen“-Funktion können Sie durch Nutzer die Reichweiter Ihrer Anzeigen und Beiträge passiv vergrößern lassen und so doppelt durch Ihr Instagram Marketing profitieren.
Wenn Sie erfolgreiches Instagram Marketing anwenden möchten, dann gibt es zwei Möglichkeiten sich einen aktiven und interessierten Nutzerstamm aus potenziellen Neukunden aufzubauen. Entweder stellen Sie über einen eigenen Firmenaccount regelmäßig neue und individuelle Beiträge ein oder Sie schalten bezahlte Instagram Ads. Hierbei handelt es sich um Werbeanzeigen ähnlich den Google Ads, jedoch werden Sie nach Einblendungen (Impressionen) abgerechnet und nicht nach Klickpreisen. Ideal um Ihr Instagram Marketing aufzubauen, ist eine Kombination aus beiden Maßnahmen. Dadurch bauen Sie innerhalb kürzester Zeit maximale Followerzahlen auf und verschaffen Ihrem Unternehmen durch Ihr Instagram Marketing größtmögliche Erfolgschancen auf internetgestützte Conversions seitens dieses sozialen Netzwerks.
Um eine größtmögliche Nutzergruppe mit gleichem Suchverhalten ansprechen zu können, müssen Sie diese gezielt ausfindig machen bzw. sich von Instagram in bestimmte Kategorien einordnen lassen. Dies funktioniert mittels der Verwendung von Hashtags. Diese verbinden die geposteten Beiträge mitsamt der angegebenen Keywords mit den eigegebenen Suchbegriffen der Instagramnutzer und zeigen Ihre Bild- bzw. Videodateien unter den entsprechenden Suchbegriffen an. Benötigen Sie eine detaillierte Beratung bezüglich Ihres individuellen Instagram Marketing Mix? Oder wünschen Sie weitere Informationen zu erfolgreichem Instagram Marketing oder allgemeinem Social Media Marketing? Die Experten der Sumasearch – Ihrer Full Service SEO Agentur – beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen zu allen Themenfeldern des Online Marketings in einem unverbindlichen Beratungsgespräch!
Kostenlose SEO Analyse & Beratung
Fordern Sie schnell und unkompliziert ein Angebot für die Optimierung Ihrer Webseite.